Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
    Close
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
    Close
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
    • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
    Close
  • Materialien, Links & Co.
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Praxisworkshop V
        • Online-Seminar XI
        • Praxisworkshop IV
        • Online-Seminar X
        • Fachtag II
        • Entwicklungsworkshop I
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Dokumentationen
  • Dokumentationen
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Praxisworkshop V
        • Online-Seminar XI
        • Praxisworkshop IV
        • Online-Seminar X
        • Fachtag II
        • Entwicklungsworkshop I
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.

Dokumentationen

Hier veröffentlichen wir die Dokumentationen der stattgefundenen Veranstaltungen.

Indexworkshop
Dokumentation

Entwicklungsworkshop I

Dokumentation des ersten Workshops zum Thema "Index für Inklusion" in den Hilfen zur Erziehung. An zwei Tagen wurde sich mit den Thematiken der inklusiven Organisationsentwicklung befasst. Dies wird im zweiten Workshop im Februar intensiviert. Mehr

Online Seminar XI

Online-Seminar XI

Die Schnittstellenbereinigung im neuen KJSG –Motor oder Bremse einer „inklusiven Lösung“? Mehr

Praxisworkshop IV

Praxisworkshop IV

"Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe – Kooperationen und Netzwerke auf dem Prüfstand" Mehr

Onlineseminar X Ersatz

Online-Seminar X

„Inklusive Schutzkonzepte in der Praxis - junge Menschen mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt schützen“ Mehr

Fachtag II: Inklusion jetzt – für die Jugendhilfe von morgen

Fachtag II

"Inklusion jetzt – für die Jugendhilfe von morgen. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen" Mehr

Fachtag eins
Dokumentation

Fachtag I - Auf dem Weg zu einer inklusiven Erziehungshilfe

Am 5. Oktober 2021 fand der erste Fachtag des Modellprojekts "Inklusion jetzt" im Onlineformat statt. Dabei wurden unterschiedliche Themen aus dem Projekt vertieft und diskutiert. Mehr

Online-Seminar VIII
Dokumentation

Onlineseminar VIII - Das Jugendamt als zahnloser Tiger?! – Auswirkungen des KJSG auf die Zusammenarbeit Öffentlicher und Freier Jugendhilfe

Gemeinsam mit Stefanie Ulrich, Juristin und Beraterin öffentlicher wie freier Träger, haben wir mit über 110 Teilnehmenden auf die Möglichkeiten und Handlungsbedarfe inklusiver Angebots- und Leistungsentwicklung geblickt. Mehr

Online-Seminar VII
Dokumentation

Online-Seminar VII - Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)

Im siebten Online-Seminar haben wir uns gefragt, welche Bedeutung die Veränderungen durch das BTHG mit sich bringen und welche möglichen Auswirkungen dies auf die zukünftige Ausgestaltung des SGB V haben könnte. Mehr

Doku Online-Seminar VI
Dokumentation

Online-Seminar VI - Gelingende Kommunikation

Im sechsten Onlineseminar konnten wir uns mit Helge Sonnenberg über unterschiedliche Ansätze gelingender Kommunikation austauschen. Mehr

Onlineseminar V
Dokumentation

Onlineseminar V - Inobhutnahme zwischen sozialpädagogischer Krisenhilfe und Behindertenhilfe

Im fünften Onlineseminar waren wir mit Lucia Watty (K i d S), Sachgebietsleiterin einer inklusiv pädagogischen Inobhutnahmegruppe aus Köln im Gespräch. Mehr

Bild Praxisworkshop II
Dokumentation

Praxisworkshop II - Elternarbeit in einer inklusiven Erziehungshilfe

Zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen Mehr

Bild_Onlineseminare
Dokumentation

Onlineseminar IV - Chancen und Hürden der SGB VIII-Reform

Im vierten Onlineseminar gingen wir mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe ins Gespräch, um über die Chancen und Grenzen der bevorstehenden SGB VIII-Reform zu diskutieren. Mehr

Bild_Onlineseminare
Dokumentation

Onlineseminar III - Der Index für Inklusion

Das Online-Seminar III beschäftigte sich mit dem "Index für Inklusion" Mehr

Projektteilnehmende sitzen hören gemeinsam einem Vortrag zu
Dokumentation

Praxisworkshop I - Wie geht inklusive Hilfeplanung?

Der erste Praxisworkshop am 1. und 2. Oktober in Frankfurt fokussierte das Instrument der Hilfeplanung unter inklusiven Gesichtspunkten. Die Teilnehmenden diskutierten wie das gelingen kann und erhielten Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Mehr

Bild_Onlineseminare
Dokumentation

Onlineseminar II - Die ICF als Perspektive einer inklusiven Erziehungshilfe?

Im Online-Seminar II wurde der Frage nachgegangen, welche Chancen und Grenzen die Anwendung der ICF und des darin hinterlegten Gesundheitsmodells für eine inklusive Ausrichtung der Erziehungshilfe haben kann. Mehr

Bild_Onlineseminare
Dokumentation

Onlineseminar I - Ist Inklusion verhandelbar? Das Recht auf Inklusion in den Hilfen zur Erziehung

Was genau heißt Inklusion vor dem Hintergrund rechtskreisübergreifender Leitplanken in der Kinder- und Jugendhilfe? Die Diskussion darum möchten wir mit dem ersten Online-Seminar der Reihe aufgreifen. Mehr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2023