Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    Close
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
    • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
    Close
  • Materialien, Links & Co.
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Online-Seminar X
        • Praxisworkshop IV
        • Fachtag II
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Dokumentationen
  • Veranstaltungen 2021
  • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Online-Seminar X
        • Praxisworkshop IV
        • Fachtag II
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
Dokumentation

Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe

Zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen“

Dieser dritte Praxisworkshop stellte das Thema "Partizipation und Selbstbestimmung junger Menschen" in den Mittelpunkt. Mit der Modernisierung des SGB VIII wird die Beteiligung der jungen Menschen im Hilfeprozess an verschiedenen Stellen gestärkt und der Begriff der Selbstbestimmung erstmals programmatisch in das Leitbild der Kinder- und Jugendhilfe etabliert. Für das fachliche Handeln stellt sich damit vor allem die Frage, wie sich der Dreiklang von Partizipation, Mitbestimmung und Selbstbestimmung in ein Verhältnis bringen und im Alltag junger Menschen umsetzen lässt.

Folgende Vorträge fanden im Rahmen des Praxisworkshops statt:

  • Partizipation, Mitbestimmung, Selbstbestimmung - drei Stufen einer Treppe?
    Dr. Liane Pluto, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
  • Partizipation in der SGB VIII - Reform
    Prof. Dr. Michael Macsenaere, Institut für Kinder- und Jugendhilfe
  • Die Stärkung der Selbstvertretungen
    Corinna Schwieger, CareLeaver e.V. 
  • Inklusive Kinder- und Jugendparlamente inklusiv gedacht
    Andrea Braun & Max Bäcker, Diakonie Michaelshoven 
  • Selbstbestimmung als Programmatik der Behindertenhilfe
    Saskia Schuppener, Lucia Staib, Beate Schlothauer 
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe - CareLeaver als geringfügig Beschäftigte
    Frau Emini, Moni Gaich, Hephata Hessisches Diakoniezentrum e. V.
  • Partizipation im Kontext der Entwicklung flexibler Hilfesettings für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf
    Lena Jauch, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • Partizipation und Selbstbestimmung im Begleiteten Familienwohnen
    Christina Rapp, Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg
  • Den Regelalltag gemeinsam mit jungen Menschen gestalten - die Entwicklung eines Verhaltenskodes mit jungen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
    Jessica Conrad, Diakonie Leipzig DW Innere Mission Leipzig e.V.

Die einzelnen Vorträge der Referierenden finden Sie rechts zum Download.

Vorträge

PDF | 1,1 MB

Partizipation, Mitbestimmung, Selbstbestimmung –drei Stufen einer Treppe?

PDF | 207,4 KB

Partizipation im Kontext der Entwicklung flexibler Hilfesettings

PDF | 3,9 MB

Partizipation und Selbstbestimmung im Begleiteten Familienwohnen

PDF | 1,3 MB

Den Regelalltag gemeinsam mit jungen Menschen gestalten

PDF | 227,4 KB

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

PDF | 1,3 MB

Erfahrung von Selbstbestimmung und Empowerment

PDF | 1 MB

Inklusive Kinder- und Jugendparlamente inklusiv gedacht

PDF | 1,3 MB

Von Careleavern für Careleaver

PDF | 5 MB

Partizipation in der SGB VIII–Reform

PDF | 2 MB

Flyer: CareLeaver

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2022