Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    Close
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
    • Online-Seminar III
    • Online-Seminar II
    • Online-Seminar I
    • Praxisworkshop I
    • Online-Seminar IV
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Newsletter 2020
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    Close
  • Perspektivwechsel
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
      • Online-Seminar III
      • Online-Seminar II
      • Online-Seminar I
      • Praxisworkshop I
      • Online-Seminar IV
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
      • Newsletter 2020
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Perspektivwechsel
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Online-Seminare
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
      • Online-Seminar III
      • Online-Seminar II
      • Online-Seminar I
      • Praxisworkshop I
      • Online-Seminar IV
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
      • Newsletter 2020
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Perspektivwechsel

Online-Seminarreihe „Inklusion in den Erziehungshilfen – multiprofessionelle Perspektiven und Ansätze“

Bild_Onlineseminare

Damit wir im Modellprojekt „Inklusion jetzt!“ gemeinsam neue Konzepte für inklusive Leistungsangebote in den Hilfen zur Erziehung entwickeln und erproben können, möchten wir Ihnen regelmäßig fachliche Impulse mit auf den Weg geben. Dafür laden wir Expert*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen ein, die das Thema Inklusion in einem Online-Seminar aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Anschließend vertiefen wir die gewonnenen Perspektiven, Fragestellungen und Herausforderungen für das Feld der Erziehungshilfen in einer gemeinsamen Diskussion. Als Forum für den gemeinsamen Austausch sind die Online-Seminar neben den Fachkräften der Erziehungshilfe auch für Mitarbeitende aus der Eingliederungs- und Behindertenhilfe geöffnet.

Carolyn Hollweg
stv. Projektleitung
+49 511 39088 121
+49 511 39088 116
+49 511 39088 121
+49 511 39088 116
+49 511 39088 116
c.hollweg@erev.de
www.erev.de
Daniel Kieslinger
Projektleitung
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 11763
daniel.kieslinger@caritas.de
www.bvke.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2021