Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
    Close
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
    Close
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
    • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
    Close
  • Materialien, Links & Co.
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Praxisworkshop V
        • Online-Seminar XI
        • Praxisworkshop IV
        • Online-Seminar X
        • Fachtag II
        • Entwicklungsworkshop I
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Newsletter
  • Newsletter Aktuell
  • Newsletter Januar 2023
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Bericht Beteiligungsprozess
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    • InkluSEl
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Praxisworkshop V
        • Online-Seminar XI
        • Praxisworkshop IV
        • Online-Seminar X
        • Fachtag II
        • Entwicklungsworkshop I
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
Newsletter Sexualpädagogik

Newsletter Januar 2023

Die Januarausgabe des Newsletters aus dem Modellprojekt ist erschienen. In diesem Newsletter stellen wir die Frage: Sexualität und junge Menschen mit Behinderungen - immer noch ein Tabu?

zu Beginn dieser Newsletter-Ausgabe möchten wir mit besonders guten Wünschen für das Jahr 2023 starten. Auch der Jahreswechsel 2022/2023 war wieder auffallend: Nach einem zwischendurch sehr kalten Dezember, über mild temperierte Weihnachten mit Frühjahrsgefühl, bis hin zu einer stürmischen und regenreichen ersten Januarhälfte wünschen wir Ihnen und euch nun ein kraftvolles neues Jahr voll gewinnbringender Entwicklungen, Erfahrungen und Erlebnissen. Analog zum Wetter erwarten wir auch in der Kinder- und Jugendhilfe Veränderungen, möglicherweise die ein oder andere Belastung durch beispielsweise den Fachkräftemangel oder Personalausfälle aber auch konstruktive Auseinandersetzungen, wie zum Beispiel in dem Reformprozess des SGB VIII, der zum Jahresende in einem Gesetzesentwurf zur Inklusiven Lösung münden soll und uns dadurch einen weiteren Schritt hin zur Inklusion ermöglicht.

Aktuelles und Informatives

Das Jahr 2023 bringt eine Menge Veränderungen und Neuerungen. Zum einen werden per Gesetz einige Änderungen, Neuerungen und finanzielle Entlastungen auf die Menschen zukommen. Zum anderen schreitet aber auch die Entwicklung im Hinblick auf Beteiligung und Inklusion weiter fort. Wir möchten in dieser Newsletter-Ausgabe einige wichtige Aspekte in diesen Bereichen skizzieren und Möglichkeiten aufzeigen, sich darüber weitergehend zu informieren.

Fachbeitrag: Sexualität und junge Menschen mit Behinderung - immer noch ein Tabu?

In diesem Fachbeitrag wird ein Thema aufgegriffen, welches bisher noch nicht "in aller Munde" ist. Die Autorin sensibilisiert uns auf interessante Weise anhand eines einleitenden Praxisbeispiels dafür, dass Sexualität als Grundbedürfnis aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Behinderungen, anzusehen ist, wie schnell es zu Fehlinterpretationen und vorschneller Meinungsbildung kommt und sie zeigt auf, welche konstruktiven Handlungsansätze dabei unterstützen können.

 


Newsletter Januar 2023

PDF | 1,3 MB

Newsletter Januar 2023

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2023