Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
    Close
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
    • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
    Close
  • Materialien, Links & Co.
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Projekt
    • Aktuelles - SGB VIII Reform
    • Projektbeirat
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Projektteam
  • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2022
        • Online-Seminar X
        • Praxisworkshop IV
        • Fachtag II
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header klein

Kommende Veranstaltungen

Online Diskursforum

Online Diskursforum

Inklusion zwischen (De)Institutionalisierung und Sozialraumorientierung Mehr

Online Seminar XI

Online-Seminar XI

Die Schnittstellenbereinigung im neuen KJSG – Motor oder Bremse einer „inklusiven Lösung“? Mehr

Aktuelle Veröffentlichungen

Newsletter April 2022

Die vierundzwanzigste Newsletterausgabe des Modellprojektes Inklusion jetzt! ist im März erschienen. Lesen Sie Näheres in diesem Beitrag. Mehr

Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe

Die Beiträge unseres zweiten Bandes stellen sich vor allem der Frage, wie sich der Dreiklang von Partizipation, Mitbestimmung und Selbstbestimmung im Alltag junger Menschen und Familien umsetzen lässt. Mehr

InkluMa - Inklusion durch Mitarbeitende

Was brauchen Mitarbeitende auf dem Weg zu einer inklusiven Erziehungshilfe? Diese Leitfrage stellte sich uns seit Beginn des Modellprojektes. Die vorliegende Mitarbeitendenumfrage gibt erste Antworten. Mehr

Hilfeplanung inklusiv gedacht

Die Beiträge unseres ersten Bandes machen deutlich, wie sich Inklusion und Hilfeplanung in ein Verhältnis zueinander setzen lassen und stellen damit eine erste Zusammenschau von Perspektiven und Impulsen aus dem Modellprojekt „Inklusion jetzt! Mehr

Dokumentationen der stattgefundenen Veranstaltungen

Online-Seminar X

„Inklusive Schutzkonzepte in der Praxis - junge Menschen mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt schützen“ Mehr

Praxisworkshop IV

"Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe – Kooperationen und Netzwerke auf dem Prüfstand" Mehr

Fachtag II

"Inklusion jetzt – für die Jugendhilfe von morgen. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen" Mehr

Was ist Inklusion?

in 80 Sekunden erklärt

Newsletter abo 

Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten,  schicken Sie uns eine Nachricht mit dem Betreff  Newsletter Inklusion!  an inklusionjetzt.bvke@caritas.de

  • Projektkoordination
Daniel Kieslinger
Projektleitung
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 11763
daniel.kieslinger@caritas.de
www.bvke.de
  • Projektkoordination
Dr. Carolyn Hollweg
stv. Projektleitung
+49 511 39088 121
+49 511 39088 116
+49 511 39088 121
+49 511 39088 116
+49 511 39088 116
c.hollweg@erev.de
www.erev.de

Das Projekt ist gefördert durch die

Logo Aktion Mensch Stiftung

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2022