Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Beteiligungsprozess "Gemeinsam zum Ziel"
    • 1. Sitzung
    • 2. Sitzung
    • 3. Sitzung
    • 4. Sitzung
    Close
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Projektteam
    • Modellstandorte
    Close
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Newsletter Aktuell
    • Newsletter 2023
    • Newsletter 2022
    • Newsletter 2021
    • Newsletter 2020
    • Publikationen
    • InkluBE – Inklusionserfahrungen, -wünsche und Bedarfe von Eltern
    • Band 4 - Inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität
    • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
    • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
    • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
    Close
  • Materialien, Links & Co.
  • Einfache Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
    • Beteiligungsprozess "Gemeinsam zum Ziel"
      • 1. Sitzung
      • 2. Sitzung
      • 3. Sitzung
      • 4. Sitzung
  • Projekt
    • Projektbeirat
    • Projektteam
    • Modellstandorte
  • Veranstaltungen
    • Online-Seminare
    • Fachveranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Veranstaltungen 2023
        • Fachtag III
        • Indexworkshop II
        • Praxisworkshop VI - Kinderschutz
        • Onlineseminar XIV - Inklusiv beraten
      • Veranstaltungen 2022
        • Praxisworkshop V
        • Online-Seminar XI
        • Praxisworkshop IV
        • Online-Seminar X
        • Fachtag II
        • Entwicklungsworkshop I
      • Veranstaltungen 2021
        • Praxisworkshop III - Partizipation und Selbstbestimmung
        • Fachtag I
        • Onlineseminar VIII
        • Onlineseminar VII
        • Interaktiver digitaler Fachtag
        • Onlineseminar VI
        • Praxisworkshop II - Elternarbeit
        • Onlineseminar V
      • Veranstaltungen 2020
        • Praxisworkshop I - Hilfeplanung
        • Onlineseminar IV
        • Onlineseminar III
        • Onlineseminar II
        • Onlineseminar I
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletter Aktuell
      • Newsletter 2023
      • Newsletter 2022
      • Newsletter 2021
      • Newsletter 2020
    • Publikationen
      • InkluBE – Inklusionserfahrungen, -wünsche und Bedarfe von Eltern
      • Band 4 - Inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität
      • Band 3 - Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Inkluma - Inklusion durch Mitarbeitende
        • Band 2 - Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
      • Band 1 - Hilfeplanung inklusiv gedacht
    • Impulspapiere
    • Positionspapiere
  • Materialien, Links & Co.
  • Einfache Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header klein

Aktuelle Veranstaltungen

„Inklusion jetzt! – Projektergebnisse, Praxismodelle und Zukunftsvisionen“

Der Fachtag bildet den Abschluss des Modellprojekts Inklusion jetzt! – Entwicklung von Konzepten für die Praxis“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen diese unterschiedlichen Wege, welche von freien Trägern der Jugendhilfe gegangen wurden. Mehr

Inklusion konkret - Fortbildungsreihe

In der Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" bündeln wir die Erkenntnisse aus dem Modellprojekt und bereiten sie für Mitarbeitende auf. Mehr

Aktuelle Dokumentationen

Onlineseminar XIV - Inklusiv beraten - zwischen hybrid und künstlicher Intelligenz

In dem Seminar wurden die verschiedenen technischen Möglichkeiten der Onlineberatung vorgestellt und anhand praktischer Beispiele auf ihre Tauglichkeit für inklusive Beratung überprüft. Mehr

Praxisworkshop VI - Kinderschutz inklusiv

Dieser sechste Praxisworkshop stellt das Thema des Kinderschutzes für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe in den Mittelpunkt. Im Rahmen des KJSG wird der Anspruch an Inklusion deutlich zum ... Mehr

Aktuelle Veröffentlichungen

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität

Die Gestaltung inklusiver Organisationsstrukturen verlangt ein Umdenken: Nicht die Logiken des Systems stehen im Mittelpunkt, sondern der Bedarf der Adressat*innen. Der Sammelband setzt sich mit organisationalen Fragestellungen auseinander. Mehr

Newsletter August 2023

Die Augustausgabe des Newsletters ist erschienen. In diesem Newsletter lesen Sie unter anderem wie Inklusion und Demokratiebildung Hand in Hand gehen und wie notwendig es ist, Kindern und Jugendlichen Erfahrungen von Gerechtigkeit zu ermöglichen. Mehr

InkluMa - Inklusion durch Mitarbeitende

Was brauchen Mitarbeitende auf dem Weg zu einer inklusiven Erziehungshilfe? Diese Leitfrage stellte sich uns seit Beginn des Modellprojektes. Die vorliegende Mitarbeitendenumfrage gibt erste Antworten. Mehr

InkluBe - Inklusionserfahrungen, -wünsche und Bedarfe von Eltern in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Elternarbeit ist ein wesentliches Element der Leistungserbringung und Gestaltung der inklusiven Erziehungshilfelandschaft. Ziel der Befragung InkluBE ist es, Perspektiven von Eltern zu erfassen und diese in die fachliche Diskussion einzubeziehen, Mehr

Das Projekt ist gefördert durch die

Logo Aktion Mensch Stiftung

Was ist Inklusion?

in 80 Sekunden erklärt

Bild blau mit zwei Pfeilen

Newsletter abo 

Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten,  schicken Sie uns eine Nachricht mit dem Betreff  Newsletter Inklusion!  an inklusionjetzt.bvke@caritas.de

  • Projektkoordination
Daniel Kieslinger
Projektleitung
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 763
+49 761 200 11763
+49 761 200 11763
daniel.kieslinger@caritas.de
www.bvke.de
  • Projektkoordination
Judith Owsianowski
stv. Projektleitung
+49 511 39088121
+49 511 39088121
j.owsianowski@erev.de
www.erev.de
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2023