Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Newsletter

Newsletter Juli 2021

Die fünfzehnte Newsletterausgabe des Modellprojektes Inklusion jetzt! ist im Juli erschienen. Lesen Sie Näheres in diesem Beitrag.

Mit dieser Newsletter-Ausgabe führen wir eine neue Rubrik ein: Unter der Überschrift "Im Gespräch mit …" lernen Sie verschiedene Inklusionsakteur*innen und ihre Arbeit kennen. Damit stellen wir Ihnen zukünftig unterschiedliche Handlungsfelder und Schnittstellen vor, die alle an einem ganz ähnlichen Ziel arbeiten: einer inklusiven Gesellschaft. In unserem Fachbeitrag lesen Sie diesmal etwas über die Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Als ein Modellstandort stellt sich die Evangelische Jugendhilfe Godesheim vor.

 

"Im Gespräch mit …" der Bundesvereinigung Lebenshilfe

In unserer neuen Rubrik sind wir "im Gespräch mit" Antje Welke, Leiterin der Abteilung Konzepte und Recht in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Sie erzählt uns, wie die Lebenshilfe Inklusion fördert, welche Barrieren ihr dabei begegnen und welche Tipps sie uns im Projekt mit auf den Weg geben würde.

 

Inklusionsfragen - Der Podcast des Zentrums für Inklusionsforschung Berlin

Die Projektkoordinator*innen im Modellprojekt Inklusion jetzt! sind auch Mitglied im Zentrum für Inklusionsforschung Berlin. In dieser Newsletter-Ausgabe stellen Christian Brüggemann und Matthias Olk eine neue Podcast-Reihe des Zentrums vor.

 

Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim stellt sich vor

Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim hat vielfältige Geschäftsfelder, in denen sie ihre Hilfen bereits inklusiv ausgerichtet haben: darunter etwa das begleitete Familienwohnen, die Inobhutnahme, ambulante Erziehungshilfen und auch Beratungsangebote für Schüler*innen mit und ohne Behinderung.

 

Fachbeitrag: Mehr Mitbestimmung ist nötig und möglich - das Projekt
"Index für Partizipation

In dem Fachbeitrag stellen Katrin Grüber und Stephanie Czedik vom Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft Erkenntnisse und Handlungsansätze aus dem Projekt "Index für Partizipation" vor. In dem Projekt wurde unter anderem ein Werkzeugkoffer für mehr Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe erarbeitet.

  

SAVE THE DATE 

Online-Seminar "Das Jugendamt als zahnloser Tiger?! - Auswirkungen des KJSG auf die Zusammenarbeit Öffentlicher und Freier Jugendhilfe" am 15. September 2021 von 14 bis 16 Uhr

 

Den gesamten Newsletter finden Sie rechts zum Download.

Autor/in:

  • Carolyn Hollweg
  • Daniel Kieslinger
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025