Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Newsletter Zukunft Inklusion

Newsletter Juni 2022

Die sechsundzwanzigste Newsletterausgabe des Modellprojektes Inklusion jetzt! ist im Juni erschienen. Lesen Sie Näheres in diesem Beitrag.

unter dem Titel "Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe" fiel am 27. Juni 2022 der Startschuss für den Beteiligungsprozess zur Umsetzung der inklusiven Lösung im SGB VIII. Wir aus dem Projekt waren mit dabei und berichten Ihnen in diesem Newsletter von den heiß diskutierten Themen und wie es weitergeht. Außerdem lesen Sie ein Interview mit Friedhelm Peiffer von der Aktion Mensch Stiftung. Der Bericht über den Tag der Vielfalt, der am 14. Juni 2022 in Ummeln stattfand, nimmt sie mit in eine spannende Diskussion um Regeln und was das mit Inklusion zu tun hat und schließlich stellt sich die Hephata Diakonie mit Sitz in Schwalmstadt-Treysa vor. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Sommer!

"Im Gespräch mit..." Friedhelm Peiffer, Aktion Mensch Stiftung

In diesem Newsletter gehen wir mit Friedhelm Peiffer, Leiter der Geschäftsstelle der Aktion Mensch Stiftung, ins Gespräch. Er weist in seinem Interview auf neue Fördermöglichkeiten der Aktion Mensch Stiftung hin und betont, dass eine inklusive Zukunft Potentiale und Chancen von allen Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Eine Einrichtung stellt sich vor: die Jugendhilfe der Hephata Diakonie

"Ein Kind ist ein Kind, mit Bedarfen und Bedürfnissen, unabhängig davon, ob es eine Behinderung hat oder nicht", sagt Diplom-Erziehungswissenschaftler Lothar Eberhardt. Er leitet die Jugendhilfe der Hephata Diakonie. Sein Zitat ist zugleich das Motto eines Projektes, das in diesem Januar in der Hephata Diakonie gestartet ist und die inklusive Kinder- und Jugendarbeit zum Ziel hat.
Lesen Sie in diesem Newsletter, wie sich die Hephata Diakonie auf den Weg macht, um neue Angebote zu entwickeln und sich einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe widmet.

Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die "inklusive Kinder- und Jugendhilfe"

Mit dem 27. Juni 2022 startete der neue Beteiligungsprozess des Bundesfamilienministeriums zur Ausgestaltung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Lesen Sie in diesem Newsletter welche Themen heiß diskutiert wurde und welche Leitplanken der ""inklusiven Lösung" den Weg für die nächsten Jahre vorzeichnen.

Aus dem Modellprojekt: Tag der Vielfalt

Wie bestimmen Regeln den Alltag von jungen Menschen? Wer legt sie fest und was hat das mit Inklusion zu tun? Diese Fragestellungen standen im Mittelpunkt des Tages der Vielfalt, den die Arbeitsgruppe 8 aus dem Modellprojekt Inklusion jetzt! durchgeführt hat. 
Am 14. Juni 2022 trafen sich 15 Menschen in der Flex Jugendhilfe Bielefeld. Die Teilnehmenden der Modellstandorte Stiftung Die Gute Hand, Jugendwerk Rietberg, Johannisstift Paderborn, Christophoruswerk Lingen und der Gastgeberin, der Flex Jugendhilfe Bielefeld, freuten sich - erstmalig in Präsenz - zusammenzukommen. Ziel des Tages war es, sich mit der Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe auseinanderzusetzen und vor allem MIT jungen Menschen darüber ins Gespräch zu kommen, wie eine diverse, inklusive Jugendhilfe aus ihrer Sicht aussehen kann.


Autor/in:

  • Carolyn Hollweg
  • Daniel Kieslinger
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025