Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Newsletter Praxisworkshop II

Newsletter März 2021

Die elfte Newsletterausgabe des Modellprojektes Inklusion jetzt! ist im März erschienen. Lesen Sie näheres in diesem Beitrag.

"Inklusion jetzt! - für die Jugendhilfe von morgen" - dieses Jahresmotto haben die Mitglieder unseres Projektbeirats unter zahlreichen eingereichten Vorschlägen in der vergangenen Beiratssitzung gewählt. Das Motto macht einerseits deutlich, dass eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe nicht ohne Inklusion gelingen kann. Andererseits dürfen die damit verbundenen Investitionen und Weichenstellungen keinesfalls weiter vertagt werden. Es liegt an uns, Inklusion jetzt zu gestalten. In unterschiedlichenFormen wird dieses Motto den Modellprozess und die Arbeit in denEinrichtungen begleiten.

Elternarbeit in einer inklusiven Erziehungshilfe - zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen

Mit der Modernisierung des SGB VIII wird die Beteiligung der Eltern im Hilfeprozess an verschiedenen Stellen gestärkt. Durch die angestrebte Zusammenführung der Eingliederungshilfeleistungen unter dem Dach der Kinderund Jugendhilfe stellt sich vor allem die Frage, wie dabei gemeinsam voneinander gelernt werden kann. Auf unserem zweiten Praxisworkshop - diesmal in digitalem Format - sind wir dieser und weiteren Fragen nachgegangen.

Die Inklusion von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung in der Jugendhilfe - zwischen Vorurteil, Komplexität und Macht

Unter diesem Titel stellt der Fachbeitrag von Heike Gottschalk, Mitglied unseres Projektbeirats, auf Herausforderungen ab, die den notwendigen Paradigmenwechsel hin zu einer inklusiven Lösung zusätzlich erschweren und bei den Forderungen nach sofortiger Umsetzung gedanklich oftmals in den Hintergrund geraten.

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen stellt sich vor

Nachdem sich die Einrichtung bereits auf einer Leitungsklausur im Jahr 2014 mit dem Begriff der Inklusion und seiner Bedeutung für die zukünftige Arbeit auseinandergesetzt hat, plant der Träger nun im Rahmen des Modellprojekts gemeinsam mit dem Kirchengemeindeamt München ein neues Gebäude, um das theoretische Konzept von Inklusion mit Leben füllen zu können.

Autor/in:

  • Carolyn Hollweg
  • Daniel Kieslinger
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025