Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Newsletter Inklusio.AI

Newsletter März 2024

Die dritte Newsletterausgabe des Jahres ist im März erschienen. Lesen Sie die Rückschau über das Modellprojekt und die zurückliegenden vier Jahre.

nach vier Jahren ist das Modellprojekt "Inklusion jetzt!" Ende März 2024 nun offiziell beendet. Nichtsdestotrotz bleibt das Thema Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe aktueller denn je, wird doch im Mai 2024 ein neuer Referent*innenentwurf zur gesetzlichen Ausgestaltung der inklusiven Hilfen erwartet. Unser Fazit lautet daher Inklusion jetzt - und auch in Zukunft! Welche Formate wir zukünftig dafür bereithalten werden, erfahren Sie in diesem Newsletter. Wir stellen Ihnen außerdem eine aus den Modellstandorten erarbeitete Praxishilfe vor. Zum Abschluss möchten wir Sie einladen auf eine Gedankenreise, "Stell dir vor, es ist Inklusion und alle machen mit …".

Inklusion jetzt! - und auch in Zukunft!

Um die Umsetzung inklusiver Hilfen in der Praxis weiterhin zu unterstützen, werden wir als Caritas Kinder- und Jugendhilfe und Evangelischer Erziehungsverband e.V. gemeinsam die zentralen Meilensteine des Modellprojekts fortführen: Neben der politischen Lobbyarbeit werden Projekthomepage
und Newsletter verstetigt, Fortbildungskonzepte eruiert und die verbandsübergreifende Netzwerkarbeit interessierter Einrichtungen ausgebaut.

Digitalisierung und Teilhabe

Gerne machen wir auf eine neue Expertise zu dem Thema "Digitalisierung und Teilhabe: Chancen und Risiken in der Kinder- und Jugendhilfe" aufmerksam. Die Expertise wurde vonseiten des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz, ism gGmbH, im Rahmen des BMFSFJ-geförderten Projekts "JAdigital" in Auftrag gegeben und kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Praxishilfe zum Thema "Inklusives Miteinander"

In der Arbeitsgruppe des Projektes "Inklusion jetzt!" haben sich die Modellstandorte zunächst intensiv mit den unterschiedlichen Indizes für Inklusion auseinandergesetzt. Ein Fokus lag schließlich auf der Dimension einer inklusiven Haltung und Kulturentwicklung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Daraus entstanden ist eine Praxishilfe mit dem Ziel, Mitarbeitenden in Organisationen Aspekte von Haltung und Kultur bewusster zu machen und methodische und praktische Anregungen und Hinweise zu geben, wie die Entwicklung einer inklusiven Haltung und Kultur unterstützt
werden kann.

"Stell dir vor, es ist Inklusion und alle machen mit"

Mit diesem Titel lädt Judith Owsianowski anknüpfend an ihren Fachvortrag im Rahmen des Fachtags "Inklusion - von der Haltung zur Handlung" der Diakonie Deutschland, des evangelischen Verbands für Teilhabe, BeB, und des EREV zu einer kleinen Gedankenreise ein - ein Impuls, um Inklusion als Haltung zu verinnerlichen.

Autor/in:

  • Judith Owsianowski
  • Daniel Kieslinger
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025