Newsletter September 2023
Die Sommerpause liegt hinter uns und das Geschehen rund um Kinder und Jugendliche nimmt wieder Fahrt auf. Der September bietet einiges an Bewegung. So fand am 12. September die fünfte Sitzung des Prozesses "Gemeinsam zum Ziel" statt. Am 20. September erfolgt der diesjährige Weltkindertag unter dem Leitthema "Jedes Kind braucht eine Zukunft!«. Interessante Beiträge und Themen können Sie auf der Homepage in Erfahrung bringen. Und nicht zuletzt sind die Diskussionen rund um den Familienetat im Haushalt 2024 in vollem Gang (mehr dazu finden Sie auf der Homepage). In diesem Newsletter möchten wir Ihnen darüber hinaus einige weitere spannende Einblicke im Bereich der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe geben.
"Im Gespräch mit…"
In diesem Newsletter sind wir "Im Gespräch mit" Barbara Heuerding, Geschäftsführerin des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) - der evangelische Fachverband für Teilhabe in Berlin. Sie gibt uns Einblicke in ihre Arbeit und Antworten auf unsere Fragen rund um Inklusion.
Fachbeitrag: Natur- und tiergestützte Pädagogik
In diesem Beitrag von NaTiMe (Natur-Tier-Mensch), einem kleinen Team auf dem Gelände von Venito, der Diakonischen Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien, erfahren wir auf lebendige Weise,
wie die tiergestützte Pädagogik gelebt und gefüllt wird.
Mit Do-It-Yourself-Mode zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung
Häufig haben Menschen Schwierigkeiten, Kleidung zu finden, die ihnen gut passt, modisch ist und dazu auch noch den praktischen Anforderungen des Alltags Stand hält. Diese per se bereits herausfordernde
Aufgabe kann für manche Menschen noch erschwert werden, wenn die Mode "von der Stange" nicht ihren körperlichen Bedarfen entspricht. In diesem Beitrag erfahren wir Hinweise, wie dem begegnet
werden kann.