Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
    •  
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
Header_PNG
Inklusion Jetzt! Newsletter

Newsletter

Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Newsletter "Inklusion Jetzt"

Newsletter 2025

Newsletter 02/2025

In unserer zweiten Info-Mail in diesem Jahr möchten wir Sie auf den Beschluss der JFKM aus Mai 2025 hinweisen (siehe Aktuelles). Die Jugend- und Familienminister:innen sowie -senator:innen sehen die dringende Notwendigkeit den Reformprozess zur Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe schnellstmöglich fortzuführen, u.a. um Handlungssicherheit für die kommunale Ebene herzustellen, und fordern eine Beteiligung des Bundes an den einmaligen Umstellungskosten sowie die laufenden Mehraufwendungen der Länder. Zudem sprechen sie sich explizit für eine unbefristete Länderöffnungklausel aus. Diese würde - nach Einschätzung von BVkE und EREV - der Idee, der vorrangigen Gesamtzuständigkeit der öffentlichen Jugendhilfeträger für die Kinder- und Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche grundsätzlich zuwider laufen. Die beiden Fachverbände werden sich weiterhin für bundesweit einheitliche Regelungen einsetzen, wie die untenstehende Positionierung verdeutlicht.
 
Hinweisen möchten wir auch auf das Projekt "KIESA - Inklusiv beraten" des BVkE, das im November 2024 gestartet ist. Im Rahmen des Projektes wird eine KI-Assistenz entwickelt, um Beratungsprozesse barriereärmer zu gestalten. Gesucht werden Beratungsstellen der Kinder- und Jugendhilfe, die diesen spannenden Weg gemeinsam mit dem BVkE gehen wollen.

Die Info-Mail enthält zudem Hinweise zu Veranstaltungen und Publikationen.

Hier gelangen Sie zum Newsletter.

Newsletter 01/2025

"Inklusion jetzt! Erst Recht!" ist das Gebot der Stunde und steht für die dringende Notwendigkeit, den eingeschlagenen Weg hin zu einer inklusiv ausgestalteten Kinder- und Jugendhilfe trotz politischer Verzögerungen weiterzugehen. Hierbei verdeutlicht der Begriff "Recht", dass Inklusion kein wohlgemeinter Zusatz ist, sondern eine rechtliche Verpflichtung darstellt. Auch wenn die Gesetzesentwicklung pausiert - die Entwicklung der Fachpraxis kann nicht warten.
 
Die Erziehungshilfefachverbände BVkE und EREV werden den Gesetzgebungsprozess weiterhin intensiv begleiten und zugleich daran arbeiten, bisherige Erfolge der Praxisentwicklung zu sichern, zu verstetigen und neue Ansätze zu entwickeln und zu erproben.


Mit dieser Info-Mail informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Veröffentlichungen, Termine und Veranstaltungen.
 

Hier gelangen Sie zum Newsletter.

Facebook projekt-inklusionjetzt.de YouTube projekt-inklusionjetzt.de Instagram projekt-inklusionjetzt.de Linkedin projekt-inklusionjetzt.de
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen
  • Newsletter

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025