Vor ziemlich genau einem Jahr, am 16. September 2024, wurde der Referentenentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG) veröffentlicht. Es begann das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der 3. Reformstufe, das innerhalb der verkürzten Legislaturperiode nicht abgeschlossen werden konnte. Noch gibt es keinen neuen Referentenentwurf. Doch auch wenn wir zunächst weiterhin abwarten müssen - aus den Erfahrungen zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wissen wir, dass ein zweiter Anlauf gelingen kann.
Unsere dritte Info-Mail in diesem Jahr enthält wieder wissenswertes zum Projekt "KIESA - Inklusiv beraten" des BVkE, das im November 2024 gestartet ist. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer App mit KI-Assistenz, mit deren Unterstützung Beratungsprozesse barriereärmer gestaltet werden können. Im Fokus des Projektes stehen Erziehungsberatungsstellen. Interessierte Beratungsstellen können jederzeit in das Projekt einsteigen. Informieren Sie sich beim ersten Online-Workshop am 21. Oktober 2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr über den aktuellen Stand und Teilnahmemöglichkeiten.
Hinweisen möchten wir zudem auf die Publikation "Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Anforderungen inklusiver Weiterentwicklung", die voraussichtlich im Januar 2026 erscheinen wird.