Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
    • KIESA
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Newsletter Demokratie

Newsletter August 2023

Die Augustausgabe des Newsletters ist erschienen. In diesem Newsletter lesen Sie unter anderem wie Inklusion und Demokratiebildung Hand in Hand gehen und wie notwendig es ist, Kindern und Jugendlichen Erfahrungen von Gerechtigkeit zu ermöglichen.

Mit dem Kompromiss der lange diskutierten Kindergrundsicherung zeigt sich: Inklusion und Chancengleichheit für alle jungen Menschen müssen oberste Priorität im politischen Handeln haben.
Darum versuchen auch wir im Modellprojekt immer wieder zu zeigen, dass sich Exklusionserfahrungen multifaktoriell potenzieren können und so Kinder und Jugendliche von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden. In diesem Newsletter möchten wir insbesondere auf den Zusammenhang einer inklusiven Gesellschaft und Demokratiebildung eingehen. Insbesondere mit Blick auf den im kommenden Monat fortschreitenden SGB VIII-Reformprozess gilt es daher immer wieder zu unterstreichen, dass es keine Alternative zu einem tatsächlich inklusiven Kinder- und Jugendhilferecht gibt.

Kinder und Jugendliche mit Behinderung reden mit  - Online-Umfrage zur Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung bei der Umsetzung einer Inklusiven Kinder und Jugendhilfe ist wichtig. Gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium hat der Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern  (bbe e.V.) eine Umfrage vorbereitet, in der es um die Alltagserfahrungen junger Menschen geht. Deshalb bittet der (bbe e.V.) um Unterstützung.

Careleaver-App Cariboo

Die Initiative Brückensteine Careleaver setzt sich für verbesserte Übergänge junger Menschen mit Jugendhilfeerfahrung (Careleaver) ins eigenständige Leben ein. In diesem Newsletter stellt die Initiative die kostenlose App Cariboo - eine digitale Unterstützung für junge Menschen mit Jugendhilfe-Erfahrung vor. Sie bietet jungen Menschen mit einem Frage-Antwort-Forum Hilfe zur Selbsthilfe und mit den Cariboo-Checklisten und Chat Unterstützung beim Auszug aus der Jugendhilfe.

Fachbeitrag: Inklusion - Zeit für ein anderes Verständnis von Demokratiebildung

Oliver Bokelmann stellt in seinem Fachbeitrag den Zusammenhang von Inklusion und Demokratiebildung her. Er betont, dass Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendhilfe über bloßes Mitentscheiden hinausgehen sollte. Vielmehr geht es darum, komplexe Prozesse und Strukturen demokratischer Gesellschafts- und Lebensformen zu reflektieren und Kindern und Jugendlichen die Erfahrung sozialer Gerechtigkeit zu ermöglichen.


Autor/in:

  • Judith Owsianowski
  • Daniel Kieslinger
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Startseite

  • Startseite
  • SGB VIII-Reform
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

SGB VIII-Reform

  • SGB VIII-Reform

Projekte

  • Projekte
  • Verfahrenslots*innen
  • Projekt Inklusion Jetzt
  • KIESA - Inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Positionierungen
  • Publikationen

Über uns

  • Über uns
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.projekt-inklusionjetzt.de/datenschutz
  • Impressum: www.projekt-inklusionjetzt.de/impressum
Copyright © caritas 2025